honigmassage
Foto: Cootonbro Studio/Pexels)

Man findet ihre Wurzeln in der russischen Naturheilkunde. In vielen Kulturen hat die Honigmassage eine lange Tradition und wird vor allem zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers eingesetzt. Sie kann Verspannungen lösen und das Immunsystem stärken.

Mit über 60 Inhaltsstoffen wird der Honig seit alters her innerlich und äußerlich zur Linderung vieler Beschwerden mit großem Erfolg eingesetzt. Innerhalb der Honigmassage wird Honig mit bestimmten Massagegriffen kombiniert und dadurch die Reflexzonen stimuliert. Dabei können die zahlreichen Eigenschaften des Honigs zur Entspannung führen und positiv auf die Gesundheit wirken.
Diese besondere Massage eignet sich wunderbar bei einer Vielzahl von Stresssymptomen, pflegt gleichzeitig die Haut und ist eine wahre „Wunderwaffe“ gegen Zellulitis.

Wirkung:

Stoffwechsel anregend, entschlackend reinigt die Massage über die entgiftenden Wirkstoffe des Honigs den Körper. Die Honigmassage sollte nicht unbedingt als entspannende Wellnessmassage betrachtet werden, sondern als entschlackende Therapie, um Haut-Verklebungen zu lösen, die je nach Körperempfinden auch etwas schmerzlich sein können.

Search this website